<p>Wenn Sie Probleme mit einer PPP-Verbindung haben, kann es meist recht nⁿtzlich sein, wenn man sich ein PPP-Protokoll erstellen lΣsst.</p>
<p> </p>
<p>Mit folgenden Befehlen k÷nnen Sie die Protokollierung aktivieren. Die Logdateien finden Sie dann unter "<b>%SYSTEMROOT%\traci</b>ng".</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">╓ffnen Sie die Eingabeaufforderung</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Geben Sie hier nun folgendes ein: <br />Netsh <br /><a name="kanchor4605"></a>Ras <br />Set tracing PPP enable</p>
</li>
</ol>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn Sie das Protokoll nicht mehr brauchen, sollten Sie diese Funktion wieder deaktivieren, da hier doch etliche Ressourcen verbraucht werden. Dazu gehen Sie folgenderma▀en vor:</p>
<p> </p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">╓ffnen Sie die Eingabeaufforderung</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Geben Sie hier nun folgendes ein: <br />Netsh <br />Ras <br />Set tracing PPP disable</p>